
14:30
Empfang und Anmeldung See-Burgtheater
Bitte beim Empfangsstand melden!
See-Burgtheater (bei Regen: Kult-X)
♥︎
15:00
Beginn der Trauungszeremonie
See-Burgtheater (bei Regen: Kult-X)
♥︎
15:30
Apéro mit musikalischer Untermalung (sorpresa)
See-Burgtheater (bei Regen: Kult-X)
♥︎
17:00
Transfer Kult-X
♥︎
18:00
Ansprachen Familie
Kult-X
♥︎
18:30
Eröffnung Buffet
Kult-X
♥︎
20:00
Eröffnung Dessert-Buffet
Kult-X
♥︎
21:00
Konzert Baro Drom Orkestar (Insta)
Kult-X
♥︎
23:00
Live-Set Bernd Ammann (Insta)
Kult-X
♥︎
00:30
DJ-Set Caniche (Insta)
Kult-X
♥︎ Open end ♥︎
Der erste Part unserer Hochzeit wird im See-Burgtheater am Bodensee in Kreuzlingen in der Schweiz stattfinden.
Das See-Burgtheater liegt hier:
Wir empfehlen euch allen, das von Astrid Keller, Marias Mama, inszenierte Stück Liliom von Ferenc Molnár anzukucken. Termine sind jeweils abends zum Beispiel am 21. (Freitag), 22. (Samstag) und 25. (Dienstag) Juli. Zur Seite des See-Burgtheaters geht’s hier: https://www.see-burgtheater.ch
Der zweite Part der Hochzeit findet im Kult-X in Kreuzlingen statt. Wir werden alle gemeinsam den Fussweg (ca. 20 min) vom See-Burgtheater zum Kult-X antreten.
Das Kult-X liegt hier:
Zur Seite des Kult-X geht‘s hier: https://kultur.kult-x.ch
Wichtig: Bei Schlechtwetter findet die gesamte Hochzeit im Kult-X statt. Wir würden euch dazu aber natürlich zeitnah informieren.
Mehr Informationen zur Anreise findet ihr unter «Anreise».
Um auf Nummer sicher zu gehen, hier ein Video, wie man vom See-Burgtheater zum Kult-X kommt:

Bitte beachtet auch «Programm & Orte».
Wie reise ich am besten an (und ab)?
A) Anreise per Bahn zum See-Burgtheater
Nächstgelegene Haltestelle Bahnhof Kreuzlingen Hafen. Fussweg entlang des Sees Richtung Bottighofen.
B) Parkmöglichkeiten für Anreise per Auto zum See-Burgtheater
1. Unsere Empfehlung (gut gelegen zwischen See-Burgtheater und Kult-X): öffentlicher Parkplatz im Hafenareal von Kreuzlingen (Anlegestelle der Kursschiffe), Seestrasse, 8280 Kreuzlingen
2. Weitere Möglichkeit: öffentlicher Parkplatz vor dem Gelände des Werkhof Kreuzlingen, Promenadenstrasse 14, 8280 Kreuzlingen

Ihr braucht nichts mitzubringen. Das größte Geschenk ist die Party, die wir gemeinsam feiern werden. Bei denjenigen unter euch, die in der Nähe wohnen, würden wir uns freuen, wenn ihr einen Salat, eine Vorspeise, einen Antipasto, einen Kuchen oder ein Dessert für das Buffet vorbereiten könntet. Bitte teilt uns bis zum 31. Mai 2023 mit, was ihr mitbringen werdet, indem ihr uns über was-isst-liebe@what-is.love kontaktiert.
Das Programm beginnt am 23. Juli 2023 am frühen Nachmittag – mit open end. Bitte konsultiert «Programm & Orte» für weitere Details.
Bitte beachtet, dass Ende Juli in der Region Hochsaison ist (insbesondere in Bregenz wegen der Bregenzer Festspiele und in Kreuzlingen wegen des See-Burgtheaters). Wir raten euch daher, rechtzeitig zu buchen. Hier findet ihr eine Liste möglicher Optionen.
Ja, klar, wir lieben Kinder. Es wäre toll, wenn ihr für die Kinder euer eigenes Geschirr und Besteck mitbringen könntet.
Der nächstgelegene wirklich internationale Flughafen ist Zürich in der Schweiz. Es gibt auch einen Flughafen in Friedrichshafen in Deutschland, von wo aus man mit der Fähre nach Kreuzlingen fahren kann.
Nun, es wird Hochsommer sein, aber es ist immer noch Mitteleuropa, also kann es regnen. Vor allem am Abend können die Temperaturen recht kühl sein. Bereitet auch am besten entsprechend vor.
Ein bisschen von beidem. Die Details findet ihr bei «Programm & Orte». Der Plan B für Schlechtwetter ist auf jeden Fall, dass die gesamte Hochzeit im Kult-X stattfindet.
Kommt so, wie ihr seid. Ihr braucht euch nicht herauszuputzen. Und vielleicht möchtet ihr am Nachmittag während der Hochzeit im See schwimmen gehen. Als Referenz: Maria und Fabian werden etwas Feierliches, aber Bequemes tragen und darunter die Badehose.
Wendet euch per E-Mail an vibes@what-is.love.


Bei Anmeldungsänderungen oder Abmeldungen könnt ihr euch jederzeit per E-Mail an vibes@what-is.love wenden (oder ihr ruft uns einfach an).
Wenn ihr etwas zum Buffet beisteuern möchtet, könnt ihr euch gerne über was-isst-liebe@what-is.love melden (oder euch telefonisch bei uns melden).

